In diesem Artikel erfährst du, wie du ein einmaliges und wiederkehrendes Budget sowohl in der Web- als auch in der mobilen Plattform erstellen kannst. Die Budgetfunktion hilft dir, deine Ausgaben zu verwalten und deine Finanzen im Griff zu behalten. Sie ermöglicht es dir, einfach ein Budget zu erstellen und zu verwalten.
Wer kann ein Budget erstellen?
Nutzer mit jedem Plan können mehrere einmalige und wiederkehrende Budgets erstellen.
Wo kann ich ein Budget erstellen?
- Verfügbar in der Web-App (Desktop-Version);
- Verfügbar in der mobilen App-Version.
Mobil: Wiederkehrendes Budget
Öffne den "Budgets"-Bildschirm in der mobilen Anwendung, um ein neues wiederkehrendes Budget zu erstellen. Greife vom "Mehr" Tab aus auf den Bildschirm zu.
- Tippe auf die Schaltfläche "Plus" oben rechts. Wenn es dein erstes Budget ist, tippe auf die Schaltfläche "Wiederkehrendes Budget";
- Erster Schritt. Gib den Budgetnamen ein;
- Wähle den Budgetzeitraum (Wöchentlich, Monatlich, Vierteljährlich, Jährlich);
- Wähle den Startzeitpunkt deines Budgets aus;
- Zweiter Schritt: Wähle das Finanzkonto aus, das du mit dem Budget verbinden möchtest. Alle Ausgaben aus dem ausgewählten Konto werden dem Budget angerechnet
- Dritter Schritt: Gib das monatliche Gesamtbudgetlimit ein;
- Wähle Kategorien und lege Ausgabengrenzen fest; ODER. Tippe auf die "Auto"-Schaltfläche und Grassfeld wird deine Ausgaben analysieren, um Budgetkategorien und -limits basierend auf deinen Transaktionen vorzuschlagen;
- Vierter Schritt: Benachrichtigungen verwalten;
- Letzter Schritt: Budget mit Dritten teilen (nur Premium-Plan). Tippe auf die Schaltfläche "Budget erstellen".
Mobil: Einmaliges Budget
Öffne den "Budgets"-Bildschirm in der mobilen Anwendung, um ein neues einmaliges Budget zu erstellen. Greife vom "Mehr" Tab aus auf den Bildschirm zu.
- Tippe auf die Schaltfläche "Plus" oben rechts. Wenn es dein erstes Budget ist, tippe auf die Schaltfläche "Einmaliges Budget";
- Erster Schritt. Gib den Budgetnamen ein;
- Startdatum auswählen;
- Enddatum auswählen (Optional);
- Zweiter Schritt: Wähle das Finanzkonto aus, das du mit dem Budget verbinden möchtest. Alle Ausgaben aus dem ausgewählten Konto werden dem Budget angerechnet;
- Dritter Schritt: Gib das Gesamtbudgetlimit ein;
- Wähle Kategorien und lege Ausgabengrenzen fest;
- Vierter Schritt: Aufgabe und To-Do-Liste hinzufügen, um zu planen, woran du dich halten möchtest;
- Nächster Schritt: Benachrichtigungen verwalten;
- Letzter Schritt: Budget mit Dritten teilen (nur Premium-Plan). Tippe auf die Schaltfläche "Budget erstellen".
Sobald das Budget erstellt ist, kannst du deine Ausgaben einfach verfolgen und verwalten sowie die Kontrolle darüber behalten. Erfahre mehr über Budgeteinblicke und periodische Berichte.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.