Ein Budget ist eine großartige Möglichkeit, um deine Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum zu planen und zu verfolgen. Du kannst einen Zielbetrag auf Ausgabenkategorien aufteilen. Das gibt dir mehr Kontrolle über deine Finanzen.
Du kannst dein Budget auch mit anderen teilen. Dadurch können Familie, Freunde oder Kollegen die Ausgaben gemeinsam verwalten und verfolgen. Du kannst hier mehr über das Teilen von Budgets erfahren.
Welche Arten von Budgets gibt es?
- Wiederkehrendes Budget wiederholt sich nach einer festgelegten Zeit, wie wöchentlich, monatlich oder jährlich.
- Einmaliges Budget ist für ein großes oder einmaliges Ereignis, wie eine Urlaubsreise.
Wiederkehrende Budgets
Ein wiederkehrendes Budget ist eine großartige Option, um regelmäßige, fortlaufende Ausgaben zu verwalten. Diese Art von Budget hilft dir, deine Ausgaben über die Zeit zu verfolgen. Es ist perfekt für Dinge wie den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf, monatliche Rechnungen oder jährliche Abonnements. Du kannst ein wöchentliches, monatliches oder jährliches wiederkehrendes Budget einrichten, je nach deinen finanziellen Bedürfnissen.
Hauptmerkmale wiederkehrender Budgets:
- Anpassbare Frequenz: Wähle zwischen wöchentlicher, monatlicher oder jährlicher Wiederholung.
- Kategorieauswahl: Wähle Kategorien wie Essen, Unterhaltung oder Rechnungen aus. Teile die Mittel anhand der festgelegten Kriterien auf.
- Ausgabelimits: Setze Limits für jede Kategorie, um innerhalb deiner Möglichkeiten zu leben..
- Flexibles Startdatum: Wähle, wann dein Budget starten soll, z.B. Freitag für wöchentliche Budgets oder den ersten des Monats für monatliche Pläne.
- Durchschnittliche Ausgaben: Erhalte Einblick in deine durchschnittlichen Ausgaben pro Periode, um langfristige Ausgabengewohnheiten zu verstehen.
- Periodenberichte: Diese Berichte zeigen, wie viel du während jeder Periode ausgegeben hast, und geben dir ein klares Bild, wohin dein Geld geht.
- Nächste Periodenprognosen: Diese KI-Funktion prognostiziert deine zukünftigen Ausgaben. Sie nutzt deine wiederkehrenden Ausgaben und bisherigen Ausgaben. Sie gibt dir einen Hinweis darauf, was in der nächsten Periode zu erwarten ist, damit du dich vorbereiten und auf Kurs bleiben kannst. (Nur im Premium-Plan)
Mehr Informationen zu diesen Funktionen findest du hier.
Einmalige Budgets
Dieses Budget ist speziell darauf ausgelegt, die Kosten für ein großes oder einmaliges Ereignis zu verwalten. Ein Einmaliges Budget kann deine Reise- oder Veranstaltungskosten aufschlüsseln. Es kann sie nach Kategorie auflisten: Transport, Unterkunft, Essen und Unterhaltung. Du kannst Ausgabelimits für jede Kategorie festlegen. Dies wird Überschreitungen während deiner Urlaubs- oder Veranstaltungsplanung verhindern. Du kannst auch To-do-Listen direkt hier erstellen, um alles im Blick zu behalten.
Hauptmerkmale von Event-Budgets:
- Einmalige Nutzung: Perfekt für große, einmalige Ausgaben.
- Kategorieflexibilität: Weise Ausgaben dem Anlass entsprechend zu, wie z.B. Unterkunft oder Essen.
- Gesamtbudget: Setze ein Budget für das Event und verfolge deinen Fortschritt.
- To-Do-Listen: Ein großes Ereignis zu verwalten geht über das Budgetieren hinaus. Mit der To-Do-Listen-Funktion kannst du wichtige Ausgaben für dein Event neben dem Budget organisieren und verfolgen. Dieses Tool verwaltet Aufgaben wie Hotelbuchungen, Ticketkäufe und Reiserouten. Es hält alles an einem Ort. Das macht die Planung reibungsloser und sorgt dafür, dass nichts übersehen wird.
Mehr Informationen zu diesen Funktionen findest du hier.
Budgetliste und Anzeigemöglichkeiten
Sobald du deine Budgets erstellt hast, kannst du sie in einer Liste anzeigen. Die App bietet zwei Ansichten, um die Verwaltung deiner Budgets zu erleichtern:
Listenansicht: Budgets werden in einer organisierten Liste angezeigt, unterteilt in Wiederkehrende Budgets und Einmalige Budgets. Das macht es einfach, schnell alle aktiven und bevorstehenden Budgets auf einen Blick zu überprüfen.
Zeitleistenansicht (Premium-Funktion), die eine einzigartige und interaktive Möglichkeit bietet, deine Budgets zu verfolgen:
- Alle Budgets auf einen Blick: Sowohl wiederkehrende als auch eventbezogene Budgets werden gemeinsam in einem Kalender angezeigt. Du kannst nach links oder rechts scrollen, um vergangene oder zukünftige Perioden anzuzeigen, während du immer die Möglichkeit hast, schnell zu „Heute“ zurückzukehren
- Flexibles Datumsgruppieren: Du kannst anpassen, wie die Zeitleiste deine Budgets anzeigt, indem du zwischen täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder vierteljährlicher Gruppierung auswählst. Diese Funktion bietet dir mehr Flexibilität und Kontrolle darüber, wie du deine Budgetierungsperioden visualisierst, und hilft dir, finanzielle Muster und bevorstehende Ausgaben besser zu verfolgen.
Wie Grassfeld dich auf Kurs hält
Die App verfügt über Werkzeuge, die dir helfen, Budgets zu setzen. Sie helfen dir auch, auf Kurs mit deinen finanziellen Zielen zu bleiben.
- Echtzeit-Tracking: Verfolge deine Ausgaben in Echtzeit und aktualisiere deinen Fortschritt. Du weißt immer, wie viel du ausgegeben hast und wie viel Budget dir noch bleibt.
- Benachrichtigungen und Alarme: Du kannst Alarme anpassen, um dich zu informieren, falls du dein Ausgabelimit überschreiten könntest. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, zu steuern, wie und wann du Updates erhältst, was dir hilft, die Kontrolle zu behalten
- Visuelle Einblicke: Diagramme und Grafiken zeigen deine finanzielle Gesundheit. Sie zeigen, wohin dein Geld fließt, und helfen dir, bessere Entscheidungen zu treffen.
- Widgets: Bieten Echtzeit-Updates zu deinen Ausgabenbudgets. Sie lassen dich deine Finanzen überprüfen, ohne die App zu öffnen. Widgets halten dich informiert und geben dir die Kontrolle über dein Budget.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.