Grassfeld ermöglicht es dir, verschiedene Elemente hinzuzufügen, um deine Finanzen auf eine organisiertere und effizientere Weise zu verwalten. Hier ist, was du hinzufügen kannst:
- Synchronisierte Konten. Verknüpfe deine Bankkonten direkt mit Grassfeld, um deine Transaktionen automatisch zu synchronisieren. Das hält deine App mit Echtzeitinformationen über deine finanzielle Aktivität auf dem neuesten Stand.
- Manuelle Konten. Dabei handelt es sich um ein Finanzkonto, in das du die Transaktionen manuell eingeben kannst. Es gibt keine Verbindung zu deiner Bank.
- Transaktionen. Füge Transaktionen manuell für jeden Kauf, jede Zahlung oder jedes Einkommen hinzu. Damit werden alle deine Ausgaben und Einnahmen erfasst, auch wenn sie nicht von synchronisierten Konten stammen.
- Budgets. Füge wiederkehrende oder Ereignisbudgets hinzu, um deine Ausgaben zu planen und zu kontrollieren. Verknüpfe Kategorien und Transaktionen mit deinem Budget, um zu sehen, wie viel du in jedem hast.
- Sparziele. Richte Sparziele ein, um dir zu helfen, finanzielle Meilensteine zu erreichen. Du kannst deinen Fortschritt verfolgen und Beiträge von synchronisierten Konten oder manuellen Transaktionen verknüpfen.
- Kundenkarten. Füge Kundenkarten von deinen Gegenparteien hinzu. Das hilft dir, Belohnungen und Vorteile zu verfolgen, während du alle deine Finanzinformationen an einem Ort behältst.
- Dokumente. Füge wichtige Dokumente wie Quittungen, Verträge oder Rechnungen zu Transaktionen hinzu. So sind alle zugehörigen Informationen leicht zugänglich.
- Kategorien und Gegenparteien. Grassfeld bietet dir völlige Freiheit, deine Ausgaben individuell anzupassen. Du kannst deine eigenen Kategorien und Gegenparteien hinzufügen, um deine Ausgaben besser abzustimmen.
Gemeinsamer Zugriff
Grassfeld unterstützt gemeinsame Konten, Budgets, Sparziele und Kundenkarten, was es einfach macht, Finanzen gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen zu verwalten. Ob du für eine Reise sparst oder ein gemeinsames Budget verwaltest, alle bleiben verbunden.
Mehr über das Teilen hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.